Quantenfestkörper

Quantenfestkörper
Quạntenfestkörper,
 
Quạntenkristalle, eine Klasse von Festkörpern, die sich von gewöhnlicher Materie dadurch unterscheiden, dass ihre Atome im Grundzustand wegen ihrer geringen Masse eine starke quantenmechanische Nullpunktsenergie besitzen. Dadurch können in ihnen Quanteneffekte makroskopisch beobachtet werden. Diese Eigenschaft macht sie für die Grundlagenforschung bedeutsam, mittelbar gibt es auch praktische Anwendungen. - Bekannte Beispiele für Quantenfestkörper sind die Heliumisotope 4He und das seltenere 3He, die allerdings nur unter hohem Druck eine feste Phase entwickeln, sowie die molekularen Wasserstoffe H2, D2 (Deuterium) und HD. Das Isotop 4He dient als das derzeit einzige verfügbare Kühlmittel (kryogene Gase), mit dem sich Temperaturen unter 20 K erzeugen lassen. Dies ist nur möglich, weil Helium aufgrund seiner quantenmechanischen Eigenschaften bei Normaldruck keine feste Phase ausbilden kann, sondern bis zum absoluten Nullpunkt flüssig bleibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quantenkristalle — Quantenkristalle,   die Quantenfestkörper …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”